Event vom 7. November 2019 in Luzern

Wissenswertes rund um das Thema Vorsorge


Für’s Leben vorgesorgt


matrix-themes

Teil 1

Vorsorgeauftrag – Vorsorgen schützt vor Sorgen


matrix-themes

Teil 2

Patientenverfügung – klare und konkrete Formulierungen schützen


matrix-themes

Teil 3

Was hat KESB mit Vorsorge zu tun?



matrix-themes

Teil 4

Wie sorge ich für Datenschutz über meinen Tod hinaus?


matrix-themes

Teil 5

Vorsorgelösungen auf den Punkt


matrix-themes

Teil 6

Podiumsdiskussion mit Fachexperten



Referenten

Spannende Gäste zu wichtigen Themen


  • Cyrill Lauper

    lic. iur. Cyrill Lauper, Rechtsanwalt & Notar, Partner der Anwaltskanzlei Seidenhof, Luzern, Ihr Partner für Rechts- und Beurkundungsfragen, spezialisiert auf Erbrecht und Nachlassplanungen

Teil 1
Vorsorgeauftrag – Vorsorgen schützt vor Sorgen

 


  • Elise Imgrüth

    15 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachfrau auf Intensivstationen bis 2013 seit 2007 diverse Weiterbildungen und Studiengänge in:

    • ethische Entscheidungsfindung Gesundheitswesen und Organisationen
    • Wahrnehmungsfördernde Pflege
    • Erwachsenenbildung und Moderation
    • Aktuell im Studium zur Fachexpertin geriatrische Pflege

    Berufliche Funktionen aktuell:

    1.) 60% in der Hirslanden Klinik St.Anna Luzern als Fachexpertin klinische Ethik und wahrnehmungsfördernde Pflege zuständig für die ganze Klinik und Intensivstation (genaue Aufgabe würde ich gern selbst beschreiben im Eingang meines Referats)

    2.) Freiberuflich als Dozentin an Gesundheitsfachschulen und Fachhochschulen, geringfügig in Beratung zur Erstellung Patientenverfügungen von Privatpersonen

Teil 2

Patientenverfügung – klare und konkrete Formulierungen schützen


  • Marco Kathriner

    lic. iur. Marco Kathriner Rechtsanwalt Mitarbeiter Rechtsdienst KESB Luzern-Land

Teil 3

Was hat KESB mit Vorsorge zu tun?

 



  • Stefan Herzog

    Seit 10 Jahren bin ich Dozent und Jurist. Gleichzeitig biete ich KMU und Verbänden individuelle Workshops zu ihren jeweiligen rechtlichen Belangen an. Bei der AXA ARAG bin ich seit vier Jahren im Bereich Vertragsrecht tätig.

Teil 4

Wie sorge ich für Datenschutz über meinen Tod hinaus?


  • Urs Christen

    • Urs Christen, 38 Jahre
    • Vorsorgeberater KMU
    • Finanzplaner mit eidg. Fachausweis
    • seit 13 Jahre bei der Axa
    • vorher 10 Jahre bei der Nidwaldner Kantonalbank, Banklehre
    • politisch aktiv, seit 2010 Gemeinderat von Beckenried und seit 2018 im Landrat (Kantonsrat) in Nidwalden

Teil 5

Vorsorgelösungen auf den Punkt